Das Bewegungscoaching ist für ALLE gedacht...ganz gleich ob Läufer*in, Tänzer*in, Verkäufer*in, Bürokauffrau/-mann, LKW-Fahrer*in und und und....oder auch Bewegungsmuffel*in.

 

Neben den "allgemeinen" Problemen können mit dem Bewegungscoaching folgende Probleme gut behandelt werden:

Füße =  Hallux Valgus, Senk-,-/Spreiz,-/ Plattfüße, Fersensporn

Knie = X bzw. O-Beine, "Läuferknie"

Hüfte = Beckenschiefstand (wenn nicht verursacht durch eine echte Beinlängendifferenz), Beckenbodenprobleme

Rücken/ Rumpf = Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule, Skoliosen

Schulter/Nacken und Arme/ Hände = allg. Instabilitäten, Impingement, Karpaltunnelsyndrom

(Das sind nur Beispiele und nicht alles ist abschließend aufgeführt)

 

Es soll ein Weg gefunden werden, physische Probleme zu lindern, durch das Erlernen von neuen Bewegungsmustern, sowie die Anwendung von eigenen Übungsprogrammen zu hause.

Dazu gehört insbesondere die Regulierung des Muskeltonus, das Erkennen von Fehlbelastungen sowie die innere Grundhaltung zu sich selbst wahrzunehmen, um diese Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren.

 

Bei deinem ersten Termin werden wir ein umfangreiches Gespräch führen, damit wir gemeinsam einen Weg für dich finden, die Änderungen in deinem Leben wirksam umzusetzen.

 

Meine (Er-)Kenntnisse aus dem Basismodul "Orthopädische Yogatherapie nach den Prinzipien der Spiraldynamik®" als auch aus der "Ausbildung zur Spiraldynamik® Fachkraft Level Basic + Intermediate Physiopädagogik und Specific Osteopathie" kommt in dem Bewegungscoaching zum Einsatz.

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Einzelstunde richtet sich ganz nach Deinen Wünschen. Vielleicht möchtest Du einzelne Asanas üben oder eine fließende Yogastunde erleben - einfach bei der Terminabsprache Bescheid geben.

 

Eigene Anmerkung:

Das Coaching als auch die Einzelstunde wird von den Krankenkassen nicht unterstützt.